Drehorgel, Traversflöte, Cembalo, Walzenklavier und Taschengeige. Wer hat sie gespielt? Und warum sind sie heute aus der Mode? Jörg Joachim Riehle führt die schönsten Instrumente des Museums vor. Einige sind schon mehr als 400 Jahre alt und verzaubern noch immer durch ihren Klang. Davon können sich die Besucher auch selbst überzeugen.

© SIMPK / Foto: Jürgen Liepe